Torten
Wir arbeiten mit ausgesuchten Bäckereien und Konditoreien zusammen. Wählen Sie hier aus unserer umfangreichen Torten- und Kuchenauswahl für Ihre Veranstaltung.
Selbstverständlich haben wir auch mehrstöckige Hochzeitstorten zur Auswahl.
Käsesahnetorte (Nr. T 709) 
Crème, Masse Sahne - Quark - Crème mit Zitrone und Vanille abgeschmeckt. Kirschkompott, im eigenen Saft gebunden Böden Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Wiener Boden mit Puderzucker bestaubt, mit Kaiserkirschen verziert und mit gerösteten, gehobelten Mandeln abgesetzt Besondere Merkmale Diese Torte ist wegen ihrer Beliebtheit aus unserem Sortiment nicht wegzudenken
Zitronensahnetorte (Nr. T 715) 
Crème, Masse Zitronensahne, abgeschmeckt mit unserem hauseigenen Backweinen Böden Wiener Böden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Ausgarniert mit Royalschnecken, abgesetzt mit gehobelten, gerösteten Mandeln, Überzug aus fruchtigem Gelee Besondere Merkmale Kuppelförmige Weintorte, modern ausgarniert, lange haltbar
Straciatella - Sahne (Nr. T 695) 
Crème, Masse Vanille - Sahne mit Schokoladenstückchen und gerösteten Mandelstückchen Böden Schokoladen - Wiener Boden, Mürbeteigboden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Überzogen mit edlem Marzipan und einer hauchdünnen Schokoladenschicht, abgestreut mit Vollmilchkuvertürenspänen Besondere Merkmale Besonders beliebt bei Kindern, da kein Alkohol enthalten ist
Schwarzwälder Sahnetorte (Nr. T 713) 
Crème, Masse Deutsche Schokoladenbuttercrème mit etwas Rum abgeschmeckt, Kirschkompott, im eigenen Saft abgebunden, Sahnecrème mit viel Kirschwasser abgestrichen Böden Schokoladen Wiener Boden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Reichlich mit Kuvertürenspänen abgestreut und abgesetzt, mit Kaiserkirschen ausgarniert Besondere Merkmale Spezialität aus dem Schwarzwald, eine der beliebtesten unserer Torten
Holländer Sahnetorte (Nr. T 708) 
Crème, Masse Vanillesahne, Kirschkompott, im eigenen Saft abgebunden Böden Zarte Blätterteigböden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Blätterteigboden mit Johannisbeermarmelade abgestrichen und Zuckerguss ausglasiert. Mit Vanille - Sahnetupfen und Kaiserkirschen verziert, abgesetzt mit gerösteten Mandeln Besondere Merkmale Holländische Spezialität, für Menschen, die das Besondere lieben
Weinbrandsahnetorte (Nr. T 694) 
Crème, Masse Feine Weinbrandsahne mit gehackten Dickzuckerkirschen, Krokant und Auszügen aus Wein-brand Böden Schokoladen - Wiener Boden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Überzogen mit edlem Marzipan und einer Nougatglasur. Ein gekämmtes Dekor, abgesetzt mit Krokant Besondere Merkmale Zeichnet sich durch ihre sehr lange Haltbarkeit und ihren abgerundeten Geschmack aus.
Erdbeer - Schoko - Sahnetorte (Nr. T 704) 
Crème, Masse Erdbeersahne, Schokoladensahne Böden Wiener Boden, Schokoladen - Wiener - Boden, Mürbeteigboden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Überzogen mit einer Decke aus feinstem Marzipan und Schokolade, leicht abgestaubt mit Zucker Besondere Merkmale Diese Torte zeichnet sich durch ihre besondere Zusammensetzung aus, die der Torte einen außergewöhnlichen Geschmack verleiht
Joghurtsahnetorte mit Obst (Nr. T 697) 
Crème, Masse Joghurtsahne Böden Wiener Böden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Belegt mit frischen Waldbeeren, wahlweise mit Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren oder Blaubeeren Besondere Merkmale Diese Torte hat einen ausgezeichneten fruchtig - beerigen Geschmack
Himbeersahnetorte (Nr. T 707) 
Crème, Masse Himbeersahne mit frischen Himbeeren Böden Wiener Boden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade Garnierung Frische Himbeeren in einem zarten Gelee, mit Kuvertüre und gehobelten Mandeln abgesetzt Besondere Merkmale Fruchtige Sahnetorte mit frischen Früchten, für Kinder geeignet
Grillage Eistorte (Nr. T 753) 
Crème, Masse Sahneeismasse mit gehackter Schokolade und frischen Früchten der Saison, abgeschmeckt mit Amaretto Böden Knackiger Baiserboden Garnierung Abgesetzt mit Krokant, ausgarniert mit Dickzuckerkirschen und Schokoladenraspeln Besondere Merkmale Eine süße Idee für einen Kindergeburtstag
Flockensahne (Nr. T 768) 
Crème, Masse Vanillesahne, gefüllt mit Preiselbeermarmelade Böden Mürbeteig mit Preiselbeermarmelade abgestrichen, Brandteigböden Garnierung Ausgarniert mit einem Brandteigboden, der mit süßem Schnee abgestaubt ist. Der Rand der Torte ist eingemalt Besondere Merkmale Ein origineller Klassiker unter den Sahnetorten. Etwas Besonderes für diejenigen, die eine Vorliebe für Brandteig haben
Cala Ratjada (Nr. T 698) 
Crème, Masse Vanillesahne, abgeschmeckt mit Amaretto und Cointreaux und frischen Früchten (z.B. Kir-schen, Ananas, Mandarinen, Pfirsiche, Birnen) Böden Wiener Böden mit Rumtränke getränkt, Mürbeteig mit Preiselbeermarmelade bestrichen Garnierung Nach spanischer Art, mit verschiedenen Marmeladen und Schokolade ausgarniert Besondere Merkmale Spezialität von der Insel Mallorca, aus dem kleinen Hafendörfchen Cala Ratjada
Nusssahnetorte (Nr. T 711) 
Crème, Masse Feine Nusssahne mit gerösteten Nüssen Böden Speziell für diese Torte angefertigte Nussböden, Mürbeteigboden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Mit gerösteten Nussgrieß und ganzen Nüssen garniert, abgesetzt mit gehobelten, gerösteten Mandeln Besondere Merkmale Sahnig - nussige Spezialität, besonders zu empfehlen
Irish Coffe Sahnetorte (Nr. T 700) 
Crème, Masse Kaffeesahne, abgeschmeckt mit etwas Rum Böden Wiener Böden, Mürbeteigboden mit Preiselbeeren abgestrichen Garnierung Diese Torte ist mit gerösteten und gehobelten Mandeln abgesetzt und mit Mokkabohnen, Krokant und Kakaopulver ausgarniert Besondere Merkmale Irische Spezialität, für Kaffeekenner zu empfehlen
Champagnersahnetorte (Nr. T 770) 
Crème, Masse Sahne mit Champagneraufgüssen abgeschmeckt, gefüllt mit Pfirsichen Böden Wiener Böden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Ausgarniert mit Pfirsichstreifen, Schokoladenraspeln und gehobelten, gerösteten Mandeln, mit denen die Torte auch abgesetzt ist Besondere Merkmale Eine ausgesprochen edle Torte, empfehlenswert für ganz besondere Anlässe
Mandarinensahne (Nr. T 710) 
Crème, Masse Mandarinensahne mit Mandarinenstücken Böden Wiener Boden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Abgesetzt und ausgarniert mit gehobelten Mandeln und Mandarinenstückchen Besondere Merkmale Fruchtig leichter Geschmack, ohne Alkohol
Blaubeersahnetorte (Nr. T 702) 
Crème, Masse Blaubeersahne mit vielen frischen Blaubeeren Böden Wiener Boden, zarter Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Ein aus Blaubeeren gekochter Gelee, rundherum eingemandelt, mit Sahnetupfen und Pista-zienkernen verziert Besondere Merkmale Diese Torte macht ihrem Name alle Ehre, hier wird an Blaubeeren nicht gespart
Havanna Sahnetorte (Nr. T 705) 
Crème, Masse Schokoladensahne mit Rum abgeschmeckt Böden Schokoladen - Wiener Boden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Der Rand ist mit Schokolade abgesetzt. Die Torte ist reichlich mit Kuvertürespänen und sü-ßem Schnee abgestreut und mit Dickzuckerkirschen verziert
Herren Sahnetorte (Nr. T 706) 
Crème, Masse Kirschwasser - Sahne mit Preiselbeeren verfeinert und einer Preiselbeerfüllung Böden Schokoladen - Wiener Boden, zarter Mürbeteigboden, mit Preiselbeermarmelade abgestri-chen Garnierung Schokoladenspäne und Schokoladenornamente, mit Schokoladenspänen abgesetzt Besondere Merkmale Wegen reichlicher Kirschwasserzugabe rechtfertigt sie ihren Namen "Herrensahne"
Schokoladensahnetorte (Nr. T 712) 
Crème, Masse Schokoladensahne mit feiner Zartbitterkuvertüre und etwas Rum abgeschmeckt Böden Schokoladen - Wiener Böden, Mürbeteigboden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Mit Schokoladensahne eingestrichen, mit Kuvertüre und Schokoladenornamenten ausgarniert Besondere Merkmale Sehr beliebt bei großen und kleinen Kindern
Spezial Kiwisahnetorte (Nr. T 717) 
Crème, Masse Joghurtsahne Böden Wiener Böden, Mürbeteigboden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Frische Kiwischeiben, abgesetzt mit gerösteten Mandeln Besondere Merkmale Fruchtig - leichter Geschmack, besonders für Kinder geeignet
Erdbeersahnetorte (Nr. T 703) 
Crème, Masse Erdbeersahne Böden Wiener Böden, Mürbeteigboden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Nach Saison mit Erdbeeren oder anderen schönen Garnierungen verziert, mit Kuvertürespä-nen abgesetzt und mit gerösteten, gehobelten Mandeln bestreut Besondere Merkmale Ausgesprochen fruchtiger Geschmack
Schwarzwälder Crèmetorte (Nr. T 740) 
Crème, Masse Deutsch Buttercrème mit Kirschwasser abgeschmeckt, gefüllt mit Kirschen, im eigenen Saft abgebunden Böden Schokoladen - Wiener Boden Garnierung Ausgarniert und abgesetzt mit Dickzuckerkirschen und Schokoladenraspeln Besondere Merkmale Eine Spezialität aus dem Schwarzwald, ein Schmaus für Buttercrèmeliebhaber
Spanische Vanillecrèmetorte (Nr. T 761) 
Crème, Masse Deutsche Schokoladenbuttercrème Böden Spezial - spanischer Vanilleboden (mit Nüssen, Schokolade, viel Eigelb und Eischnee) Garnierung Überzogen mit fetthaltiger Kakaoglasur, abgesetzt mit gerösteten Mandeln, verziert mit Crèmetupfen und ganzen Haselnüssen Besondere Merkmale Ein altes, überliefertes Rezept aus Spanien, es zeichnet sich aus durch die edlen Zutaten des Bodens, der speziell für diese Torte zubereitet wird
Mokkacrèmetorte (Nr. T 736) 
Crème, Masse Deutsche Mokkabuttercrème Böden Wiener Boden mit Schokoladen - Wiener Boden Garnierung Mokkacrème, Mokkabohnen, mit Schokostreusel ausgarniert und mit gerösteten Mandeln abgesetzt Besondere Merkmale Für Kaffeetrinker sehr zu empfehlen
Trüffelcrèmetorte (Nr. T 741) 
Crème, Masse Deutsche Schokoladenbuttercrème, abgeschmeckt mit Trüffelpaste Böden Schokoladen Wiener Böden, der Unterboden ist mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Mit kakaohaltiger Fettglasur überzogen, mit gehobelten, gerösteten Mandeln abgesetzt und mit in Schokoladenstreusel gewälzten Crèmetupfen ausgarniert Besondere Merkmale Für Schokoladenfreunde ein Genuss
Vanillecrèmetorte (Nr. T 746) 
Crème, Masse Deutsche Buttercrème mit Vanille abgeschmeckt Böden Wiener Böden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Ausgarniert mit Crèmelinien, Krokant und Schokoladendekor, abgesetzt mit Krokant Besondere Merkmale Für Buttercrèmeliebhaber, die den reinen Buttercrèmegeschmack bevorzugen
Baumkuchencrèmetorte (Nr. T 743) 
Crème, Masse Deutsche Buttercrème mit in Rum getränkten Baumkuchenstückchen, mit Rum und Vanille abgeschmeckt Böden Wiener Böden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Überzogen mit einer fetthaltigen Kakaoglasur, ausgarniert mit Buttercrème oder Baumku-chenstücken Besondere Merkmale Spezialität zur Weihnachtszeit
Fürst Pückler Crèmetorte (Nr. T 734) 
Crème, Masse Drei verschiedene Buttercrèmeschichten, abgeschmeckt mit Schokolade, Vanille und Preisel-beeren Böden Wiener Böden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Überzogen mit einer kakaohaltigen Fettglasur, ausgarniert mit Buttercrème und Dickzucker-kirschen, abgesetzt mit Mandeln Besondere Merkmale Interessant durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Buttercrème
Asbachcrèmetorte (Nr. T 733) 
Crème, Masse Feine, deutsche Schokoladenbuttercrème, mit Weinbrand abgeschmeckt Böden Ein spezieller spanischer Vanilleboden, mit Weinbrand getränkt Garnierung Mit kakaohaltiger Fettglasur überzogen und mit Weinbrandbohnen verziert Besondere Merkmale Schmackhafte, leicht alkoholhaltige Crèmetorte mit schokoladigem Geschmack
Marzipancrèmetorte (Nr. T 735) 
Crème, Masse Feine, deutsche Buttercrème, mit Marzipan und Amaretto abgeschmeckt Böden Wiener Boden, leicht in Amarettotränke getränkt, Mürbeteigboden, mit Preiselbeermarmela-de abgestrichen Garnierung Umhüllt mit feinster Marzipanmasse, mit Schokolade abgesetzt und Dickzuckerkirschen gar-niert Besondere Merkmale Für jeden Marzipanliebhaber ein Genuss, auch für Kinder geeignet (wenig Alkohol)
Walnusscrèmetorte (Nr. T 737) 
Crème, Masse Deutsche Walnussbuttercrème, mit etwas Rum abgeschmeckt Böden Speziell für diese Torte angefertigter Nussboden, mit vielen Nüssen. Der Unterboden ist mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Mit einer feinen Marzipanmasse überzogen, ausgarniert mit Crèmetupfen und Mandeln, ab-gesetzt mit gehobelten, gerösteten Mandeln Besondere Merkmale Unser Tip für Nussfreunde
Eierlikörtorte (Nr. T 742) 
Crème, Masse Deutsche Buttercrème mit Qualitätseierlikör abgeschmeckt, gefüllt mit Preiselbeermarmelade Böden Schokoladen Wiener Böden Garnierung Ausgarniert mit gehobelten, gerösteten Mandeln, Schokoladendekor und Eierlikör, abgesetzt mit Schokoladenstreuseln Besondere Merkmale Eierlikör - Fans kommen auf ihre Kosten
Schokoladencrèmetorte (Nr. T 739) 
Crème, Masse Deutsche Buttercrème mit Kuvertüre abgeschmeckt Böden Schokoladen - Wiener Boden mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Ausgarniert mit Schokoladenbuttercrème, Schokoladenraspel und Belegkirschen, abgesetzt mit Schokoladenraspel Besondere Merkmale Ein echtes Schokoladenvergnügen
Frankfurter Kranz (Nr. T 764) 
Crème, Masse Deutsche Buttercrème, abgeschmeckt mit Vanille, und mit Preiselbeermarmelade gefüllt Böden Bissquitteböden mit guter Butter gebacken Garnierung Die ganze Torte ist mit Krokant ausgarniert und mit Dickzuckerkirschen verziert Besondere Merkmale Nach Hausfrauenart hergestellt
Gebackene Käsetorte (Nr. T 517) 
Crème, Masse Feine Frischquarkmasse mit aufgeschlagenem Eischnee Böden Mürbeteigboden Garnierung Abgeflemmt und mit Aprikosenmarmelade abgeglänzt Besondere Merkmale Frischer Quarkgeschmack, nach Hausfrauenart
Hamburger Apfeltorte (Nr. T 501) 
Crème, Masse Ganze Apfelstücke, Rosinen, Mandeln, mit Gewürzen und Rum abgeschmeckt Böden Mürbeteigboden, mit Aprikosenmarmelade abgestrichen Garnierung Gebackene Decke aus Mandeln, Bienenhonig und Caramelmasse Besondere Merkmale Altdeutsches Hausfrauenrezept
Festtagstorte I (Nr. T 771) 
Crème, Masse Deutsche Marzipan - Buttercrème. Auf Wunsch sind auch andere Geschmacksrichtungen möglich Böden Wiener Böden Garnierung Überzogen mit einer dünnen Marzipanschicht, dekoriert mit sieben roten Rosen. Ausgarniert mit crèmigen Buttercrèmetupfen Besondere Merkmale Eine originelle Idee für jeden festlichen Anlass
Festtagstorte II Zum Geburtstag (Nr. T 771) 
Crème, Masse Deutsche Marzipan - Buttercrème. Auf Wunsch sind auch andere Geschmacksrichtungen möglich Böden Wiener Böden Garnierung Überzogen mit einer dünnen Marzipanschicht, dekoriert mit sieben roten Rosen und einem Geburtstagsgruß aus Marzipan. Ausgarniert mit crèmigen Buttercrèmetupfen Besondere Merkmale Eine originelle Überraschung für jedes Geburtstagskind
Brautpaar
(Nr. T 494)

Besondere Merkmale Aus Keramik mit feiner Spitze
Nougatcrème
(Nr. T 738)

Crème, Masse Deutsche Nougartbuttercrème Böden Wiener Boden, mit Preiselbeermarmelade abgestrichen Garnierung Abgesetzt und ausgarniert mit Mandeln, dekoriert mit 1a Qualitätsnougat Besondere Merkmale Das Richtige für Nougat - Fans
Baby aus Keramik (Nr. T 459: rosa; Nr. T492: blau) 
Besondere Merkmale Baby aus Keramik mit feiner Spitz in rosa und blau
Kommunion/ Konfirmationstorte (Nr. T 756: Konfirmation; Nr. T 757: Kommunion) 
Crème, Masse Deutsche Marzipan - Buttercrème, auf Wunsch sind auch andere Geschmacksrichtungen möglich Böden Wiener Böden Garnierung Eine doppelstöckige Torte, mit einer dünnen Marzipanschicht überzogen. Dekoriert mit sie-ben roten Rosen und -Blättern. Als schöner Blickfang liegt auf der Torte ein Gebetbuch aus Marzipan Besondere Merkmale Eine sehr festliche Torte, die das Fest zu einem Erlebnis macht
Kindergeburtstagstorte (Nr. T 772) 
Crème, Masse Deutsche Marzipan - Buttercrème, auf Wunsch sind auch andere Geschmacksrichtungen möglich Böden Wiener Böden Garnierung Überzogen mit einer dünnen Marzipanschicht, dekoriert mit Marzipantieren Besondere Merkmale Für Kinder ohne Alkohol. Auf Wunsch auch mit Schoko-, Nuss-, oder Vanille - Buttercrèmefül-lung
Stutenkerl (Nr. T 838) 
Zutaten Hefeteig aus Weizenmehl, Hefe, Salz, Wasser Garnierung Mit einer Pfeife, Rosinen als Augen und Zuckerstreuseln lustig ausgarniert Besondere Merkmale Ein sehr mürbes Gebäck, das gut in der Hand zwischendurch gegessen werden kann oder als besonderes Frühstück. Das Besondere an unseren Stutenkerlen ist ihre lange Haltbarkeit und ihr vorzüglicher Geschmack
Stutenkerl g "extra" (Nr. T 840) 
Zutaten Mürbeteig/ Hefeteig: Weizenmehl, Hefe, Salz, Wasser, Margarine, Eigelb, Zitrone, Vanille Garnierung Aprikoriert und glasiert, mit Pfeife, Smarties, Eiweißspritzglasur, Mandeln, Schokolade, Kir-schen und Schokostreuseln lustig augarniert Besondere Merkmale Ca. 80cm groß, sehr mürbe und hält lange frisch. Er ist besonders beliebt bei Kindern, da im Teig kein Orangeat oder Zitronat verbacken ist
Stutenkerl "Plunder" (Nr. T 421) 
Zutaten Plunderteig aus Weizenmehl, dänischer Spezialmargarine, Rosinen, Eier, Zucker, Hefe, Milch-pulver, Salz, Zitrone, Vanille Garnierung Aprikoriert und glasiert, mit Pfeife, Smarties, Eiweißspritzglasur, Schokolade und Schoko-streuseln lustig augarniert Besondere Merkmale Ein ca. 40cm großer Stutenkerl aus einem saftigen Plunderteig, der sich mehrere Tage frisch hält. Zum Nikolauskaffee ein Genuss
Hochzeitstorte S-HT2

Hochzeitstorte S-HT3-O

Hochzeitstorte S-HT3

Hochzeitstorte S-HT32-O

Hochzeitstorte S-HT32

Hochzeitstorte S-HT5

Brotkorb S-B

Brotkorb S-B10

Brotkorb S-B25

Brotrad S-BR

Brottraube S-BT

Brottapas S-T1

Brottapas S-T2

Brottapas S-T3

Brottapas S-T4

Brottapas S-T5

|