|
|
Haus Laer - Museum
Mustergültig erhalten und restauriert: Rittersitz Haus Laer
In den Gebäuden des alten Rittersitzes findet sich so manches Exponat, das Aufschluss über die wechselvolle Geschichte seit dem Baubeginn des Hauses im Jahre 940 gibt.
Zum Beispiel befindet sich in der "Kaisersuite" an den Wänden noch eine Stammtafel von Kaiser Wilhelm III mit 4096 Ahnen, originale Kaiserurkunden, 300 Fotos der letzten kaiserlichen Familie, Ölbilder von deutsch-österreichischen Kaisern, usw.
Etwas vergleichbares gibt es im Ruhrgebiet ansonsten nicht mehr.
"Laer. Eine dickes Lob heimste sich die Familie Frielinghaus von der Deutschen BurgenVereinigung ein: Deren Wissenschaftlicher Beirat traf sich am Wochenende auf Haus Laer unter der Leitung seiner Vorsitzenden, Dom-Baumeisterin Prof. Barbara Schock-Werner. Dabei waren die Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Tschechien überrascht, mitten im Ruhrgebiet einen vollständig erhaltenen Rittersitz in den Gräften einer Bachniederung vorzufinden, in dessen Vorburg für die Tagungsteilnehmer "geradezu herrschaftliche" Unterkünfte bereitstehen. Gelobt wurde, dass auf Privatinitiative und mit großem Einsatz der Eigentümer im ältesten erhaltenen Profanbau des mittleren Ruhrgebiets eine Atmosphäre geschaffen wurde, die der Mensch in der technischen Welt zur Konzentration und Entspannung benötige"
- Ruhr Nachrichten Nr. 259 Dienstag, 7. November 2000
|
 |
|
|